Was hilft gegen trockenes Haar? Ein gepflegtes Äußeres gilt für viele Menschen als Notwendigkeit, um im Berufsleben bestehen zu können. Doch selbst fernab der Arbeit wollen sie adrett aussehen und somit sich selbst, aber auch anderen Personen gefallen. Eine wichtige Rolle spielen dabei die Haare. So wird ein nicht eben geringer Teil des eigenen Geldes in die Pflege und Gesunderhaltung der Frisur investiert, von Styling Produkten einmal ganz zu schweigen. Manchmal lässt sich allerdings mit den Haaren rein gar nichts anfangen. Etwa dann, wenn sie sehr trocken sind, strohig wirken und nicht in Form zu bringen sind. Die Ursachen dafür können mannigfaltig sein – Hilfe ist aber jederzeit möglich. Dennoch erfordert die Lösung oft eine sorgfältige Hand zur Genesung der Haare.
Zu viel Pflege schadet
Eine der hauptsächlichen Ursachen für trockenes Haar liegt darin, dass der Betroffene sich zu oft die Haare wäscht oder der Frisur anderweitig schadet. Denn auch wenn die Werbung das gerne einmal suggerieren möchte, weniger kann bei der Heilung von Haarproblemen durchaus mehr sein. Gerade wer häufiger zu aggressiven Shampoos, Färbemitteln, Kosmetika zum Styling oder Ähnlichem greift, beeinträchtigt damit immer auch das Haar selbst. Ist es nicht mehr fähig, Feuchtigkeit aufzunehmen, wird es spröde und trocken. In diesem Fall wirkt es zudem sehr dünn und unansehnlich. Die gewünschte Pflegewirkung stellt sich also nicht ein – viel eher ist das Gegenteil der Fall und eine echte Hilfe wird benötigt.
Die kalte Jahreszeit
Mit dem Herbst treten aber auch dort die Probleme auf, wo sie eigentlich nicht vermutet werden. Denn selbst wenn die Pflege an sich alle Kriterien erfüllt, können Haut und Haare einmal trocken werden. Das ist zumeist in den kalten Monaten des Jahres der Fall. Denn gegen die frostigen Temperaturen wehren wir uns, indem die Heizung aufgedreht wird. Zudem ist das Tragen warmer Kleidung notwendig, um nicht zu erkranken. Mit diesen Maßnahmen trocknen aber auch die Haare schneller aus. Hier wäre es ratsam, immer mal wieder durchzulüften und somit den Gehalt an Feuchtigkeit in der Luft ein wenig anzuheben. Häufige Aufenthalte unter freiem Himmel sorgen ebenso dafür, dass die Haare nicht spröde werden.
Allgemeine Pflegetipps gegen trockenes Haar
Grundsätzlich sind die Haare und ihre Wurzeln selbst in der Lage, das Problem in den Griff zu bekommen. So wird eine ausreichende Menge an Talg und Fett produziert, die strapaziertes und angegriffenes Haar schützt, etwaige Schäden behebt und auch dem Austrocknen vorbeugt. Dieser Vorgang ist ganz natürlich und sollte nicht durch häufiges Waschen unterbunden werden. Vorteilhaft kann es sein, die Haare täglich mit einer Bürste aus Wildschweinborsten zu pflegen. Damit wird das zur Verfügung stehende Fett auch in die Längen gekämmt. Anderenfalls würde es sich nur auf der Kopfhaut sowie an den Ansätzen befinden und könnte natürlich seine wohltuende Wirkung nicht entfachen. Eine weitere einfache Methode dem Haar Feuchtigkeit zurück zu geben ist die Clear Moisture Serie von Redken. Die Produkte sind genau darauf spezialisiert dem Haar Feuchtigkeit zurück zu geben.
Kur gegen sprödes Haar
Hilfreich ist es zudem, den Haaren hin und wieder eine besondere Pflege angedeihen zu lassen. So wird der Waschvorgang abgerundet, indem eine Flasche Bier in die Haare massiert wird. Damit entsteht ein pflegender Effekt, der auch gegen Schuppenbildung und Juckreiz eingesetzt werden kann. Denkbar wäre es zudem, eine ölhaltige Spülung vorzunehmen und auch damit dem Haar eine nährende Grundlage zu geben. Sollten diese Maßnahmen nicht ausreichen, empfiehlt es sich, einmal wöchentlich eine Kur zu verwenden. Sie kann aus Quark, Honig, Öl oder Eselsmilch bestehen, sollte dickflüssig sein und nach dem Anfeuchten in das Haar verteilt werden. Dort verbleibt sie etwa eine halbe Stunde und wird dann ausgespült – trockenes Haar gehören damit der Vergangenheit an.
Foto: (c) Leonardo AI
Ich liebe das Schreiben und fühle mich in der Welt der Haar-, Beauty- und Lifestyle-Themen voll und ganz zu Hause. Ich liebe es neue Produkte und Frisuren auszuprobieren, und die Beauty-Geheimnisse der Stars zu erfahren.
Hey 🙂
Oh ja durfte selber schon merken, das zu viel Pflege einfach nicht gut und gesund ist. Weniger ist da auf jeden Fall mehr.
ist halt recht schwierig sich auch wirklich zurückzuhalten bei den 1000 Pflegeprodukten 😀
Hi,
mit der kalten Jahreszeit hast du absolut Recht! Die Kälte trocknet das Haar noch zusätzlich aus. Prima Tipps, den einen oder anderen kannte ich noch garnicht 🙂
Liebe Grüße
Laura